Oberstdorf / 72 posts found
Fernwanderweg E 5 Oberstdorf – Meran 1. Teil
Hier ist ein Touren bericht vom Oase Alpin Center Es war wohl Mitte Juli als ich zum wiederholten Male mir die Sendung „Faszination der Berge“ auf hr3 ansah. Jetzt kam ein Bericht über den Meraner Höhenweg und ich sagte mir so etwas solltest du auch einmal machen bevor du zu alt dazu bist.Also ich setzte mich an den Computer und suchte unter Google nach Wanderungen auf dem Meraner Höhenweg. Eine Vielzahl von Eintragungen waren da und durch Zufall kam ich auf die Seite der Reiseagentur Sigl in Marktoberdorf und fand neben dem Meraner Höhenweg weitere […]
Oberstdorfer Käse Alp, Oberstdorf
Sehenwürdigkeiten von Oberstdorf auf Trips by Tipps: In der Oberstdorfer Käse-Alp in Oberstdorf, direkt am Marktplatz, erhält man zahlreiche Spezialitäten des Allgäus. Wer hier reingeht, kauft den mehrfach prämierten Bergkäse, der in der kleinen Bergkäserei, der Selthürner Käsküche, hergestellt wird. Die Oberstdorfer Käse-Alp in Oberstdorf ist an folgenden Tagen geöffnet:
Oberstdorfer Rollerbahn eröffnet
Schon zur nordischen Ski-WM 2005 war eine Rollerbahn im Bereich des Langlaufstadions geplant. Am 3. Oktober konnte nun die um einen Streckenabschnitt am Burgstall und die Anbindung an das Langlaufstadion vervollständigte Strecke für den Sportbetrieb eröffnet werden. Zahlreiche Zuschauer, die örtliche Prominenz und viele Elite- und Nachwuchssportler waren zur offiziellen Einweihung der neuen Strecke ins Oberstdorfer Langlaufstadion gekommen. Quelle: www.wc-ski.de
Ausstelung mit Winterbildern im Oberstdorfhaus
Um sich im Sommer zumindest visuell abzukühlen hat der Verein einheimischer Vermieter (VEVO) eine Ausstellung mit Winterbildern rund um Oberstdorf iniziiert. Die bilder können bis mitte September im Oberstdorf Haus angesehen werden. Hier eine Kostprobe:
Die neuen Leihräder sind da! Fahrräder mit Rückenwind.
Dieses Jahr zum Testen, haben wir 2 „swiss Flyer“ – 2 elektro Räder zum verleihen, bereitgestellt. Diese neue Generation von e-bikes ist einfach fantastisch. Man hört den Motor nicht. Der Akku gibt immer 100% Kraft zu dem was Sie treten. Es funktioniert also nur wenn sie mit helfen – der Sport kommt nicht zu kurz (es ist also anregend und Herz und Kreislauf schonend, ideal um wieder in Schwung zu kommen). Der Akku hält bis zu 5 Stunden und macht es so möglich dass Sie in entlegene Täler (Rormoostal mit Pisenalpe, Oytal mit Käseralp, Birgsau mit Einödsbach, Rappenalptal mit Buchraineralpe, […]
Wir suchen das schönste Naturwunder Deutschlands
O.K. – nicht wir, sondern die Heinz-Sielmann-Stiftung und Wir (Oberstdorf mit der Breitachklamm) sind mit bei der Auswahl dabei, das heißt, wir haben unser schönstes Naturwunder schon gefunden: In der Breitachklamm braust und zischt das Wasser durch eine enge Schlucht mit fast 100 Meter hohen senkrechten und teils überhängenden Wänden, stürzt dann immer wieder donnernd über Felswände, versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt und gurgelt anschließend in tiefen Gumpen um neue Kraft zu sammeln. Schauen sie sich das Spektakel „live“ an und … wählen Sie hier vorher noch Ihren Favoriten.
Schattenberg am 23.07.09 17:30 – 20:30
Der Schattenberg ist sozusagen der Hausberg vieler Einheimischen, manche gehen mehrmals die Woche hinauf. Die Gehzeit ist von 1. stunde bis 2/ 2,5 einfach. Nach dem ersten Flachstüch Richtung Süden geht es stetig steil bergauf. Es ist daher eher für Personen mit schon etwas Kondition geeignet. da der Puls schnell nah oben geht. Trittsicher sollte man für das letzte „fünftel“ sein, da dort geröl ist. Die Aussicht entschädigt aber für Alles [wpvideo U7huQEgN] Blick Himmelschrofen
Energie tanken in den Bergen
Oberstdorf: Genießen, regenerieren, aktiv sein Fernab von Hektik und Stress erholen: In Oberstdorf inmitten der Allgäuer Alpen bekommt Wellness eine andere Bedeutung: Natürliche Erholung in natürlicher Umgebung. Im Heilklimatische Kurort und Kneippkurort geht es nicht mehr um klassische Kuren, sondern darum, sich im Urlaub gezielt zu erholen und seine Gesundheit aktiv zu fördern. So steht dieser Sommer 2009 unter dem Motto „aktive Erholung durch Wandern“ – und das auf drei Höhenlagen. Alle Auf- und Abfahrten an Fellhorn-Kanzelwand, Nebelhorn, Söllereck und Walmendingerhorn sind enthalten. „Wandern ist wieder so sehr im Kommen, weil man sich dabei in einem für den Körper besonders […]
Vielleicht doch Olympia?
zum Artikel der Heimatzeitung: Sepp Daxenberger will „München plus 4“ https://www.heimatzeitung.de/cho/archiv/733035_Gruene-fuer-Muenchen-plus-4.html ______________ posted 6.Juli: Es gab schon einige Artikel in den Zeitungen, dass sich der Bund Naturschutz und die Grünen für eine Beteiligung Oberstdorfs an den Olympischen Winterspielen 2018 aussprechen. Der Bund Naturschutz ist sogar aus dem Fachausschuss für Umwelt ausgestiegen, um nicht als „Alibi“ benutzt werden zu können. Die Bewerbungsgesellschaft für die Olympischen Spiele ist allerdings noch gegen das Einbeziehen Oberstdorfs ins Gesamtkonzept. Werbetechnisch wäre Olympia 2018 schon eine schöne Sache zumal z.B.: Garmisch heute noch mit Olympiadorf wirbt, seit 1936! Auf der anderen…
Rezepte wie vor 100 Jahren!
Schöner Abend auf der Laiter! Exklusivprogramm Das Leben anno 1871 Gerne möchte ich von einem schönen Abend im Berggasthof Laiter berichten, den wir (Verein der einheimischen Vermieter – VEVO) am 08.07.09 angeboten hatten. Familie Vogler hat sich „EXCLUSIV“ um uns gekümmert. Mit allerlei Wissenswertem wurde aufgewartet. Das exklusiv für uns aus dem „Lindauer Kochbuch“ von 1871 gekochte Menü war ausgezeichnet. Das sah man auch an den sehr sauber aufgegessenen Tellern! Sehr interessant waren die Ausführungen zu Kräutern, Rezepten und Salben unserer „Kräuterhexe“ Conny Bader. Ganz Neugierige kamen sogar aus der Nachbarstube, um zu lauschen. Alles in allem ein gelungener Abend, […]