Reiseberichte / 20 posts found
Ahornbäume in Oberstdorf
In der Nähe von Oberstdorf befindet sich der Aussichtspunkt Herrmannsruh. Über einen Rundweg erreicht man den Hügel je nach Ausgangspunkt von Oberstdorf in…hier geht`s weiter Wunderbare Fotos uns Infos zu Bäumen schreibt Bernd bei: Bonsai als Hobby Eine Infoseite von Bernd Schmidt über die Bonsaikunst.
All life long…
Ein lustiger Blog einer Dame im Kleinwalsertal mit liebevollen und lustigen Geschichten aus Ihrem Alltag und den Ausflügen und Wanderungen. Sehr gelungen! Traumhafte Schneeverhältnisse, strahlender Sonnenschein! Lust auf Ski fahren und Boarden? – hier geht`s weiter
Lukas Müller Skispringer der 4Schanzen Tournee
Hier ist Lukas Blog, man gewinnt schöne und interessante Einsichten in das Leben und Training eines Skispringers, der was werden will.
Wanderung von Tiefenbach n. Oberstdorf
Obersdorf | Unsere erste Wanderung führte vom Bauernhof in Tiefenbach nach Oberstdorf!Hier einige Bilder von dieser Tour.Es war erstmal ein eingewöhnen auf das auf und ab beim laufen mit Tochter,Enkeltochter und Bollerwagen. Quelle: www.myheimat.de
Reiseberichte über den E5
Bericht von Andreas: Hallo zusammen, motiviert durch Carstens Bericht sind wir (Jörg und ich) nun auch das Teilstück Oberstdorf-Meran des E5 angegangen. Ähnlich wie Carsten werde ich den Bericht so nach und nach schreiben, denn sonst wird er nie fertig Lesen Sie hier weiter: Zunächst mal die harten Facts ___________ Hier der Beitrag von carstens: https://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?p=517254#post517254 und der Blog von Carstens mit eindrucksvolen Bildern
Skispringer Ronny Heer beim „Sprungaufbau“
August: Froh, am heutigen Grand Prix in Oberstdorf wichtige Erfahrungen gemacht zu haben, bin ich nun zurück im Hotel. Da ich meinen Sprung in diesem Sommer Schritt für Schritt aufbauen möchte, um dann im Winter ein stabiles System beieinander zu haben,…lesen Sie hier weiter.
E5 – Von Oberstdorf nach Meran – Auf der Panoramaroute der Bergführer
Da hat man die Alpen direkt vor der Nase und kommt nicht vor die Tür. Jedenfalls war das einen Augenblick so. Nachdem ich eine kurze Tour auf der Via Alta Bavarica zu Beginn der Saison noch wegen schlechten Wetters und abartig viel Schnee in den höheren Lagen abbrechen musste, stand meiner Tour Anfang Juli nichts mehr im Wege. Doch was machen mit 4 freien Tagen? Quelle: fastpacking.de/wordpress/
Via Alpina-Kurzfassung von „the other Faces“
1.07.09 – 10.07.09 Klassischer Weise geht man den Weg von Oberstdorf nach Meran bzw. Bozen. Normaler Weise dauet diese Tour 7 Tage. So wird sie auch von einigen Unternehmen geführt angeboten. Allerdings werden dabei immer wieder größere Strecken mit Bus/Taxi zurückgelegt und außerdem mehrere Höhenunterschiede mit Seilbahnen überwunden. In meinen Augen ist das jedoch völliger Schwachsinn und verdient die Bezeichnung Alpenüberquerung nicht im geringsten! Ich bin die 200km komplett gelaufen. Ein beeindruckendes Erlebnis. Sowohl von der Landschaft als auch körperlich ein sehr intensives Erlebnis. Sehr empfehlenswert! Lesen Sie den Bericht hier weiter. Ein ausführlicher Reisebericht folgt noch. Die restlichen Fotos […]
Oberstdorf – Meran Alpenüberquerung
Ein Bericht von der „coolen Alpen Überquerung“ auf dem E5 Oberstdorf – Meran: https://www.coole-alpenueberquerung.de/
Krumbacherhöhenweg
Wanderpfa.de ist eine empfehlenswerte Seite mit schönen Bergtouren zum nachmachen. https://www.wanderpfa.de/1/tour-12-krumbacher.html